Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche (offenes Thema) |
Infos zum Autor Sepp geschrieben am 30.09.2005 um 20:18 Uhr Beitrag 1
| Es ist beschämend wie wenig von der Stadtverwaltung für Kinder und Jugendliche getan wird. Kaum eine andere Stadt wird von sich sagen können, keinen Spielplatz zu haben. Sogar in Leonberg sind zwei Spielplätze.
Des weiteren stellt sich mir die Frage, wofür Maxhütte-Haidhof eine Eisstockbahn für Senioren und einen riesengroßen Fußballplatz mit mehreren Feldern benötigt, wenn nur unter Aufsicht der Vereine das Betreten gestattet ist. Ansonsten das Areal geschlossen ist.
Was bietet sonst die Stadt für jüngere Menschen?
Ich weiß nichts. Vielleicht fällt jemandem etwas ein.
Sepp |
klaus klaus@ostbock.de geschrieben am 18.12.2005 um 23:55 Uhr Beitrag 2
|
hallo,
schliesse mich deiner meinung an, freizeitangebote bzw. ein vernünftiger jugendtreff in maxhütte wäre angebracht. aber einige herren scheinen sich hier nur um das wohl der älteren (zahlungskräftigeren und wahlberechtigten) generation zu kümmern.
wie sagte mein sohn letztens : "die leben halt auf einem anderem stern, das alien und seine kumpels." (für wenn die jugendlichen diese spitznamen haben verschweige ich lieber, sonst kieg ich noch wegen beleidigung einer amtsperson einen rüfel ;-)
in die sterne blickend
klaus
|
PSG St. Barbara marina.de@psg-amberg.de http://www.psg-regensburg.de geschrieben am 04.06.2013 um 12:28 Uhr Beitrag 3
|
Hallo,
ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen.
Ich selber komme nicht aus Maxhütte, bin aber als Projektreferentin vor Ort tätig. Ich komme von den Pfadfinderinnen und betreue eine Gruppe in St. Barbara.
Hab hier ein wenig gestöbert und hab diesen Beitrag gefunden. Der passt wunderbar zu meinem aktuellen Projekt.
Wir haben uns die Stadtentwicklung angeschaut, "Gut und gerne leben in Maxhütte" heißt es da. Unser Projekt 'Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt' greift eben dieses Thema auf...
Natürlich können wir die Stadt nicht umkrempeln, aber wir möchten aufzeigen, dass gerade für Kinder und Jugendliche (die sind die Zukunft der Stadt!) passende Angebote fehlen.
Der Post ist nun ja schon von 2005 und wie ich das einschätzen kann, hat sich seit dem schon einiges getan. Es gibt einen m.M.n. hübschen Spielplatz, eine Halfpipe, das Mehrgenerationenhaus...
Oder was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße, Marina |
klaus klaus.moeller@piratenpartei-schwandorf.de http://www.piratenpartei-schwandorf.de geschrieben am 04.06.2013 um 13:25 Uhr Beitrag 4
|
hallo,
interessantes thema, wurde von mir u.a. auch schon auf der letzten bürgerversammlung angesprochen. doch laut ansicht der stadtoberen ist hier kein handlungsbedarf gegeben. siehe auch hier:
www.facebook.com/pages/Piratenpartei-St%C3%A4dtedreieck/424515440950136
mfg
klaus |
PSG St. Barbara marina.de@psg-amberg.de http://www.psg-regensburg.de geschrieben am 04.06.2013 um 13:34 Uhr Beitrag 5
|
Oh das klingt interessant. Wir sind zwar nicht politisch bemüht, aber an den Inhalten der Versammlung wäre ich durchaus interessiert ;)
Wir sind auf alle Fälle bemüht etwas in dieser Richtung zu tun und wenns einfach nur darum geht etwas Lärm zu machen... |
auch einer geschrieben am 06.06.2013 um 12:03 Uhr Beitrag 6
|
Über den riesen Fussballplatz kann die Stadt Maxhütte nicht verfügen. Da hat der Verein die Hand drauf. Allerdings wird der öfters unberechtigter Weise betreten und auch gewisse Hinterlassenschaften fein säuberlich darauf verteilt. Die Stadt Maxhütte hat sehr viele Spielplätz für Kinder. Leider aber eben in den eingemeindeten Dörfer aussen herum. Leonberg, Pirkensee, Ponholz, Winkerling usw.
Leider kann man auch nicht zur Skaterbahn gehen, weil dort halbstarke Jugendliche teilweise rumlungern und sich auch dementsprechend aufführen.
Das Problem in MH ist, das die Stadt nicht gewachsen ist, wie Bul oder andere Städte. Somit fehlt ein richtiger Stadtkern, wo auch zentrale Einrichtungen nicht vorhanden sind, wie eben Spielstätten für Kinder. |